Du hast Lust auf Sommer, Sonne, Strand und Meer ? Spaß, Sport und Spiel darf auch nicht fehlen Mal „raus“ und „zur Not“ auch mal ohne Eltern in Urlaub fahren ? Dann bist du bei uns richtig !
Die Fahrt führt uns auf den seit Jahren vom ADAC prämierten Campingplatz Nautic Almata in Spanien. Der Campingplatz liegt direkt am langen und breiten Sandstrand in der Bucht von Rosas an der Costa Brava. Die Unterbringung findet in 6 bis 8-Personen-Zelten statt. Alle Komfort-Zelte sind mit Betten und festem Boden ausgestattet. Die Mahlzeiten werden wechselweise von den Teilnehmern selbst zubereitet. Die Freizeit beginnt mit der Abfahrt des modernen Reisebusses in Frankfurt am Main, am 1. Juli und endet mit der Rückkehr am 15. Juli 2019. Der Reisepreis beträgt pro Teilnehmer EUR 649-. Die Betreuer sind durch ihre Aufgaben im VfL Goldstein den Umgang mit Jugendlichen gewohnt und freuen sich auf 2 spannende, unterhaltsame und abwechslungsreiche Wochen .Die fast grenzenlosen Sportmöglichkeiten, wie Tennis, Squash, Reiten, Fußball, Handball, Basketball, Surfen, Minigolf, Mountainbiking, Katamaransegeln, Watertrekking, Schnorcheln, Oceankajak, Beachvolleyball, Beachsoccer und vieles mehr , werden uns viel Spaß bereiten. Aber auch die Ausflugsziele der Umgebung, wie Barcelona, der Aquapark, das Dali-Museum, werden wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmer bieten. Bereits zum 27. Mal geht der VfL Goldstein auf große Sommerfahrt. Also, sei dabei !
Teilnehmen kann jeder Jugendliche ab 12 Jahren. Anmeldeschluss ist der 15. März 2019. Nähere Infos erhaltet Ihr unter http://www.vfl-jugendfreizeit.de
Das Angebot ist für Frauen und Männer jeden Alters immer Donnerstag von 10 – 11.15 Uhr
Ein speziell konzipierter Rückenkurs, der sich vor allem an die Teilnehmer richtet, die aktiv etwas für ihren Rücken/Wirbelsäule tun möchten, ohne sich zu sehr verausgaben zu müssen. Ein ganzheitlicher Kurs zur Kräftigung, Beweglichkeit und Mobilisation der Wirbelsäule mit einem ausgedehnten Stretching und einer Entspannungsform als Ausklang.
Für Nichtmitglieder gibt es 2 Schnupperkurse, danach ist eine Mitgliedschaft im Verein nötig. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10€ pro Monat.
Sportkleidung ist notwendig, eine Isomatte wünschenswert. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Kennen Sie schon den Gymnastikkurs „Bauch, Beine, Po“ am Dienstag-Abend von 19.30 – 20.30 ? Dieser findet in der Turnhalle der Goldsteinschule für weibliche als auch männliche Teilnehmer statt. Auch hier sind 2 Schnupperkurse möglich.
Die Sportabzeichenprüfer waren Ende September das letzte mal auf dem Platz zur Abnahme für das Sportabzeichen. Auch in diesem Jahr wurde dieses offene Angebot rege genutzt.
Manchmal hatten wir über 60 Personen auf dem Platz zur Abnahme, plus jede Menge Eltern und Freunde und Geschwister und Omas. Der Hammertag war dieses Jahr in der Sportwoche der Mittwoch mit über 100 Teilnehmern. Da stoßen die Prüfer schon an ihre Grenzen, aber die Teilnehmer sind sehr geduldig, und auch die Platzwarte hatten Geduld, sodass wir irgendwann alle abgearbeitet hatten.
Und zum Glück sind wir ja immer viele Prüfer auf dem Platz.
(tho) Traditionell am letzten Sonntag des Oktobers gehen zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf die Strecke, um die Distanz von 42,195 Kilometern in Frankfurt zu bewältigen. Traditionell ist auch das Streckenfest am Halbmarathonpunkt des VfL Goldstein, der dieses Jahr durch die Bauarbeiten an der Zur Frankenfurt einige Meter nach vorne verlegt wurde. Wind und kühlere Temperaturen hielten weder die Sportler noch die Zuschauer fern. Dank Michaela und Roland Wernig vom Vergnügungsausschuß wurde am Stand des VfL Goldstein gefeiert mit heißen und kalten Getränken sowie mit Kleinigkeiten gegen den Hunger. Eine noch größere Videoleinwand mit Liveübertragung des Laufs, den per Kamera eingefangenen Gesichtern der Sportler, die schon die Hälfte geschafft hatten, heizten zudem ein. Moderator Sven Schnitke, der bereits selbst zehnmal seinen Frankfurt-Marathon ins Ziel gebracht hat und somit die ewige Startnummer 831 als Mitglied des Marathonclub für sich beanspruchen kann, motivierte und hob die Stimmung an. Die Spitzenläufer waren schnell vorbei, aber noch lange zog ein langer Zug von Sportlern durch Goldstein, um ihren Traum vom Einlauf in die Festhalle zu verwirklichen.
Wir bauen dem VfL Goldstein ein Haus....
...bist du dabei ?
Der VfL Goldstein ersetzt auf seinem Gelände das derzeitige Gebäude gegen ein neues, multifunktionales Sportzentrum. Hierfür wird natürlich viel Geld benötigt !
Bist du dabei und unterstützt unser Vorhaben ?
Weiterlesen: Neubau SpendenkontoDer VfL Goldstein hat beim Wettbewerk der Binding Brauerei in der Kategorie "beliebtester Stadtteilverein" ´den ersten Platz belegt. Dies war Grund am 29.10.2016 auf dem Vereinsgelände zusammen zu feiern. Bei Freigetränken und leckerem vom Grill feierte man in einer gemütlichen Atmosphäre den Sieg. Unser Sportdezernent, Markus Frank, lies es sich nicht nehmen , beim VfL vorbeizuschauen. Auch die Goldsteiner Rosenkönigin und der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Griesheim kamen , um zu gratulieren. Insgesamt eine sehr angenehme Veranstaltung und absolut würdig für diese tolle Auszeichnung.
Ein herzliches Dankeschön gilt hier nochmal der Binding Brauerei , nicht nur für die Freigetränke und das gestellte Equipment.
Bilder des Abends findet ihr unter : http://bilder.vfl-goldstein.de/index.php?twg_album=2016+beliebtester+Stadtteilverein+Binding
Die Frankfurter Rundschau hat am Freitag - 29.04. - einen Artikel zur Goldsteiner Festwoche des VfL veröffentlicht. Neben der Geschichte und der Entstehung der Festwoche beschreibt dieser auch das aktuelle Programm der diesjährigen Festwoche.
Unterstützen Sie uns! Ganz einfach Gutes tun beim Online-Shopping. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Vereinsarbeit für Ihre Kinder tatkräftig
Das Projekt bietet Eltern und Freunden, die Möglichkeit, dem Verein finanziell mit einem Fundraising-Konzept zu unterstützen.
Weiterlesen: Spenden mit Schulengel