Auch in diesem Jahr beteiligt sich der VfL-Goldstein wieder am Martinsmarkt im Hof der Dankesgemeinde.
So war es möglich sich an unserem Bücherstand sich mit Krimis, Romane, Kinderbücher, Hörbücher oder Rezept-
Ideen und vielem mehr einzudecken für die dunkle Jahreszeit.
Nach einer kurzen Pause starten am Dienstag, 22.11. wieder zwei Yoga-Angebote mit unserer neuen Trainerin Alicja. Um 18 Uhr findet jeden Dienstag für 60 Minuten ein Anfänger-Yoga-Kurs statt. Ab 19 Uhr bieten wir dann einen Yoga-Kurs für eher Fortgeschrittene an. Das Ziel von Yoga ist es, Körper, Geist und Seele in ein Gleichgewicht zu bringen. Es verbessert die Beweglichkeit, optimiert den Stoffwechsel und führt gleichzeitig zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Alltag.
Ihr wolltet schon immer mal Yoga ausprobieren? Dann kommt am Dienstag, 22.11. um 18 Uhr einfach vorbei.
Gerne könnt ihr eure eigene Matte mitbringen, ansonsten haben wir auch genügend Matten vor Ort.
Beide Kurse finden im kleinen Sportraum im Erdgeschoss unseres Vereinsheims (Zur Waldau 12) statt.
Für die Teilnahme ist eine aktive Mitgliedschaft im VfL Goldstein nötig- es fallen keine weiteren Kursgebühren an (Schnuppern ist natürlich kostenfrei möglich).
Bei Fragen gerne eine Email senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Sportabzeichenprüfer des VfL Goldstein haben die Saison offiziell beendetund blicken auf eine sehr aktive Sommerzeit zurück:
Im Mai war die Sportwoche mit 194 Teilnehmern. Beim Pampers Termin im Juni für ganz kleine Kinder wurden wir von 59 Kleinkindern und deren Eltern und Großeltern und Geschwistern quasi überrannt. Die 6 Sportplatz Termine immer am ersten Mittwoch im Monat waren immer gut besucht. Wir hatten im Juni und Juli zwei Fahrradtermine im Stadtwald, die könnten wir noch besser bekannt machen. Die 7 Schwimmtermine im Stadion montags im Sommer waren ebenfalls gut besucht. Außerdem haben vier Prüfer:innen bei 2 Terminen der Goldsteinschule bei den Bundesjugendspielen mitgeholfen.Und zwei Prüferinnen haben zwei Vormittage bei den Ferienspielen des VfL Goldstein auf dem Sportplatz geleitet. Jetzt werden noch die Unterlagen ausgewertet und zum Sportkreis Frankfurt geschickt, der die Urkunden ausstellt. Bisher sind wir bei über 100 fertigen Karten und gespannt, wieviele noch fertig werden. Die Verleihung der Sportabzeichen für Kinder findet im Rahmen der Kinderweihnachtsfeier des VfL Goldstein am 17.12.22 in der Sporthalle statt. Die Sportabzeichen für die Erwachsenen und Jugendlichen werdenEnde Januar in einer gesonderten Veranstaltung ausgegeben. Vielen Dank an das Prüferteam, das aus 13 Prüfern und Prüferinnen besteht. Wir schaffen es meistens, dass mindestens 6 Prüfer:innen auf dem Sportplatz sind und auch genügend im Stadion oder zu anderen Terminen.
Ihr wollt unser umfangreiches Sportangebot nutzen ? Habt Lust auf Gymnastik, Tennis, Jazztanz etc. ?
Dann meldet euch einfach und problemlos online bei uns an :
https://www.vfl-goldstein.de/mitglieder/online-anmeldung
Herzlich Willkommen und viel Spaß am Sport im VfL Goldstein !
Unsere eigene App ist ab sofort online ! Diese ist ab sofort im Google Play Store VfL Goldstein und im Apple Appstore verfügbar ( oder einfach nach "VfL Goldstein" suchen oder QR-Code scannen ).
Die App bietet unter anderen folgende Möglichkeiten :
- digitaler Mitgliedsausweis ( nach Anmeldung )
- Infos zu Kontaktmöglichkeiten
- Problemmelder ( als Ergänzung z.B. zum Hallenbuch bei Defekten/Problemen in den Hallen oder Vereinsheim )
- Links zur Anwesenheits-App
- Möglichkeit sich Online im Verein anzumelden
Als wichtigste Punkte jedoch :
- Push-Nachrichten zu wichtigen Infos
- ein eigenes Chatsystem , das nur auf deutschen Servern und DSGVO-konform läuft ( als geschützter Bereich und z.B. als Ersatz zu Whatsapp )
- im Chatsystem ein eigenes Videokonferenzsystem, mit dem ihr zB Training,Besprechungen oder eine Sitzung abhalten könntet.
- Unter "Abteilungen" sind alle Angebote des VfL nach Alter und Geschlecht hinterlegt. Dies macht z.b. die Suche einfach für : "ich suche ein Sportangebot für meinen 7 jährigen Sohn, was kann mir der Verein anbieten" etc.
Wir hoffen euch damit noch mehr Service rund um unseren Verein zu bieten !
Eine genaue Anleitung zum Mitglieder-Login findet ihr hier
Leider sind zur Zeit alle Plätze belegt, wir führen eine Warteliste! >>hier geht's zur Warteliste
Das lange Warten hat ein Ende! Seit 2. September startete die HSG Goldstein/Schwanheim wieder eine Kindergarten-Ballsportgruppe. Die Trainerin Stefanie Reuel bietet zusammen mit Ihrem Mann Jochen Meiser wieder eine Gruppe für Kinder von 3-5 Jahren an. Das Trainerteam verbindet pädagogisches Fachwissen mit jahrelanger Erfahrung als Spieler und Trainer beim Handball.
Bei uns lernen die Kleinen die ersten wichtigen Dinge rund um das Thema Ball. Die Kinder sollen dabei Spaß an Sport und Bewegung für sich entdecken. Aber nicht alles dreht sich bei uns um den Ball, sondern wir haben auch noch viele andere Spiele im Angebot.
Wenn die Kinder dann Fangen, Werfen und Prellen können, sind sie vorbereitet, um im Alter von 5 Jahren zu den Mini-Minis beim Handball zu gehen.
Das Angebot ist für Frauen und Männer jeden Alters immer Donnerstag von 10 – 11.15 Uhr
Ein speziell konzipierter Rückenkurs, der sich vor allem an die Teilnehmer richtet, die aktiv etwas für ihren Rücken/Wirbelsäule tun möchten, ohne sich zu sehr verausgaben zu müssen. Ein ganzheitlicher Kurs zur Kräftigung, Beweglichkeit und Mobilisation der Wirbelsäule mit einem ausgedehnten Stretching und einer Entspannungsform als Ausklang.
Für Nichtmitglieder gibt es 2 Schnupperkurse, danach ist eine Mitgliedschaft im Verein nötig. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10€ pro Monat.
Im Vereinhaus Zur Waldau 12, kleiner Sportraum
Sportkleidung ist notwendig, eine Isomatte wünschenswert. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Kennen Sie schon den Gymnastikkurs „Bauch, Beine, Po“ am Dienstag-Abend von 19 – 20 Uhr ? Dieser findet im Vereinhaus Zur Waldau 12, großer Sportraum für weibliche als auch männliche Teilnehmer statt. Auch hier sind Schnupperkurse möglich.
Unterstützen Sie uns! Ganz einfach Gutes tun beim Online-Shopping. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Vereinsarbeit für Ihre Kinder tatkräftig
Das Projekt bietet Eltern und Freunden, die Möglichkeit, dem Verein finanziell mit einem Fundraising-Konzept zu unterstützen.
Weiterlesen: Spenden mit Schulengel