07.08.2022
Am Mittwoch, dem 3.8.22 hatten die Sportabzeichenprüfer Besuch von Sportdezernent
Mike Josef auf de Sportplatz. Da wegen der Hitze nicht so viel los war, und alle Prüflinge
schon ihre Disziplinen abgelegt hatten, war Zeit für ein sehr interessantes und nettes Gespräch.
Es ging um das Sportabzeichen, wie oft wir es ehrenamtlich abnehmen, um die Anforderungen,
wieviele Menschen wir jedes Jahr betreuen, dieses Jahr schon über 300. Auch Rainer Schroth,
der Vorsitzende des VfL Goldstein war anwesend. Die Sportabzeichen-Prüfer des VfL Goldstein
haben sich sehr über die Anerkennung ihrer regelmäßigen Arbeit gefreut. Das Sportabzeichen
ist ja ein offenes Angebot, wo jeder kommen kann, ob Vereinsmitglied oder nicht. Herr Josef
versprach uns, beim nächsten Mal in Sportsachen zu kommen, und beim Sportabzeichen mitzumachen.
Mittwoch, 20.07.2022
Seit vielen Jahren bietet der VfL Goldstein immer Donnerstags 3 Pilates-Kurse an.
Die letzten Jahre waren alle drei Kurse immer ausgebucht, jetzt sind im 20 Uhr Kurs wieder Plätze freigeworden. Zwei Plätze sind auch noch im 18 Uhr Kurs frei.
Pilates, ein höchst intensives und effektives Übungssystem, das im Einklang mit einer tiefen, bewussten Atmung und mit hoher Konzentration langsam und präzise durchgeführt wird. Die Bewegungen sind langsam und fließend. Insbesondere wird die Beckenbodenmuskulatur trainiert. Oft wird es deshalb auch Wohlfühl-Fitness genannt. Wenn Sie nun aber denken, Sie müssten sich dabei nicht anstrengen, irren Sie sich gewaltig. Jede Pilates-Übung bezieht den ganzen Körper mit ein – vom Scheitel bis zur Sohle.
Geeignet sind die Übungen für jede Altersklasse. In überschaubarer Gruppe von ca. 10 Teilnehmer/Innen ist ein optimales Training möglich.
DerKurs findet Donnerstags von 18-18:55 Uhr bzw. 20-20:55 Uhr im Gymnastik-Raum im Vereinsheim vom VfL Goldstein (Zur Waldau 12) statt. Der neue Kurs startet am Donnerstag, 25.08. und umfasst 15 Übungseinheiten (bis Anfang Dezember).Die Kursgebühr beträgt hierfür 60,- Euro für VfL-Mitglieder oder 105,- Euro für Nichtmitglieder.
Anmeldungen hier: https://www.vfl-goldstein.de/kurse
Bei Rückfragen gerne eine E-Mail schreiben an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der VfL-Goldstein möchte nach dem Erfolg im letzten Jahr auch in diesem Jahr wieder
FERIENSPIELE FÜR ALLE KIDS von 6 -12 Jahre anbieten
Wann: 29.8.-2.9.22 täglich von 9.00 -17.00 Uhr
Wo: Vereinsheim Zur Waldau
Kosten: 90 Euro incl. Mittagessen.
Wir wollen den Kindern ein möglichst breites Sportprogramm
aus vielen Abteilungen des VfL anbieten.⚽🏸⛹️♀️🤸♂️🥅
Aber natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Anmeldung bitte unter folgendem Link:
https://www.vfl-goldstein.de/kurse
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Eltern, Großeltern und Freunde des Vereins,
nach einer zwei jährigen Pause findet dieses Jahr glücklicherweise wieder unsere Goldsteiner Festwoche statt (11.06.- 19.06.).
Hier brauchen wir noch immer für einige Dienste eure Hilfe!
Nur gemeinsam können wir dieses zu einem erfolgreichen Event machen.
Wer kann dem Verein ein paar Stunden Zeit schenken? Wir freuen uns über jede helfende Hand:
Hier geht es zur Online-Helferliste: https://www.standeinteilung.de/event/4Hh6QT68A79uR8d
Bei Rückfragen zu einzelnen Diensten bitte eine Email schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine kleine Info bzgl der Dienste tagsüber während der Handballspiele/Kinderspielefest: Die Dienste finden dieses Jahr nicht am Beachplatz statt, sondern auf der Seite beim großen Zelt. Es gibt zu der Zeit evtl Baumaßnahmen auf dem Platz, wo wir bisher waren, daher mussten wir umplanen.
Wir würden uns auch sehr über ein paar Kuchenspenden (bitte keine Kuchen die gekühlt werden müssen bzw. mit rohen Eiern/Sahne) freuen. Wir benötigen Kuchen an folgenden Tagen:
Sonntag, 12.06.
Donnerstag, 16.06.
Samstag, 18.06.
Bitte hier in die Liste eintragen, damit wir einen Überblick behalten können:
https://doodle.com/meeting/participate/id/bYEwYpOb
Wenn jemand uns am Samstag, 11.06. oder/und Sonntag, 19.06. einen Kuchen zur Stärkung beim Auf- bzw. Abbau vorbei bringen kann, freuen sich die Helfer vor Ort sehr!!
Wir bedanken und schon jetzt bei jedem einzelnen Helfer!
Auf eine tolle gemeinsame Festwoche!
Danke!
Euer VfL Goldstein
Lust, es mal wieder zu versuchen? Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren - alles ist möglich!
Sportplatz Termine (jeweils 17:30 Uhr)
Mi.04.05.
Mi, 01.06.
Mi. 06.07.
Mi. 03.08.
Mi. 07.09.
Mi. 05.10. 17 Uhr!
Schwimmen (Treffpunkt am Stadion jeweils 17:30 Uhr)
Mo. 30.05.
Mo. 13.06.
Mo. 27.06.
Mo. 11.07.
Mo. 25.07.
Mo. 08.08.
Mo. 22.08.
Mo. 05.09 Unter Vorbehalt
Fahrradtermine (Treffpunkt an der Haltestelle Waldau, 18:30 Uhr)
Fr. 23.06.
Fr. 14.07.
Lust, es mal wieder zu versuchen? Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren - alles ist möglich!
Je nach Alter sind unterschiedliche Leistungsanforderungen zu bewältigen in den vier Kategorien
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Details sind hier zu finden https://sportabzeichen.dosb.de
Am Mittwoch, den 4.5.2022 von 17:30 bis 19 Uhr sind die Sportabzeichenprüfer des VfL Goldstein das erste Mal auf dem Sportplatz an der Waldau, um das Sportabzeichen abzunehmen.
In der Woche vom 16.5. bis 20.5. sind die Prüfer jeden Tag auf dem Platz von 16 – 19 Uhr, dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an die Kinder und Jugendlichen im Stadtteil und Verein. Erwachsene sind natürlich auch willkommen. Jeden ersten Mittwoch im Monat stehen die Prüfer den ganzen Sommer ab 17:30 Uhr auf dem Sportplatz und freuen sich über Teilnehmer.
Die Schwimmtermine im Stadion alle 14 Tage montags ab 17:30 Uhr starten hoffentlich am 30.5.
Kontakt: Ursula Lange Tel. 069/359825 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr wollt unser umfangreiches Sportangebot nutzen ? Habt Lust auf Gymnastik, Tennis, Jazztanz etc. ?
Dann meldet euch einfach und problemlos online bei uns an :
https://www.vfl-goldstein.de/mitglieder/online-anmeldung
Herzlich Willkommen und viel Spaß am Sport im VfL Goldstein !
Unsere eigene App ist ab sofort online ! Diese ist ab sofort im Google Play Store VfL Goldstein und im Apple Appstore verfügbar ( oder einfach nach "VfL Goldstein" suchen oder QR-Code scannen ).
Die App bietet unter anderen folgende Möglichkeiten :
- digitaler Mitgliedsausweis ( nach Anmeldung )
- Infos zu Kontaktmöglichkeiten
- Problemmelder ( als Ergänzung z.B. zum Hallenbuch bei Defekten/Problemen in den Hallen oder Vereinsheim )
- Links zur Anwesenheits-App
- Möglichkeit sich Online im Verein anzumelden
Als wichtigste Punkte jedoch :
- Push-Nachrichten zu wichtigen Infos
- ein eigenes Chatsystem , das nur auf deutschen Servern und DSGVO-konform läuft ( als geschützter Bereich und z.B. als Ersatz zu Whatsapp )
- im Chatsystem ein eigenes Videokonferenzsystem, mit dem ihr zB Training,Besprechungen oder eine Sitzung abhalten könntet.
- Unter "Abteilungen" sind alle Angebote des VfL nach Alter und Geschlecht hinterlegt. Dies macht z.b. die Suche einfach für : "ich suche ein Sportangebot für meinen 7 jährigen Sohn, was kann mir der Verein anbieten" etc.
Wir hoffen euch damit noch mehr Service rund um unseren Verein zu bieten !
Eine genaue Anleitung zum Mitglieder-Login findet ihr hier
Leider sind zur Zeit alle Plätze belegt, wir führen eine Warteliste! >>hier geht's zur Warteliste
Das lange Warten hat ein Ende! Seit 2. September startete die HSG Goldstein/Schwanheim wieder eine Kindergarten-Ballsportgruppe. Die Trainerin Stefanie Reuel bietet zusammen mit Ihrem Mann Jochen Meiser wieder eine Gruppe für Kinder von 3-5 Jahren an. Das Trainerteam verbindet pädagogisches Fachwissen mit jahrelanger Erfahrung als Spieler und Trainer beim Handball.
Bei uns lernen die Kleinen die ersten wichtigen Dinge rund um das Thema Ball. Die Kinder sollen dabei Spaß an Sport und Bewegung für sich entdecken. Aber nicht alles dreht sich bei uns um den Ball, sondern wir haben auch noch viele andere Spiele im Angebot.
Wenn die Kinder dann Fangen, Werfen und Prellen können, sind sie vorbereitet, um im Alter von 5 Jahren zu den Mini-Minis beim Handball zu gehen.
Das Angebot ist für Frauen und Männer jeden Alters immer Donnerstag von 10 – 11.15 Uhr
Ein speziell konzipierter Rückenkurs, der sich vor allem an die Teilnehmer richtet, die aktiv etwas für ihren Rücken/Wirbelsäule tun möchten, ohne sich zu sehr verausgaben zu müssen. Ein ganzheitlicher Kurs zur Kräftigung, Beweglichkeit und Mobilisation der Wirbelsäule mit einem ausgedehnten Stretching und einer Entspannungsform als Ausklang.
Für Nichtmitglieder gibt es 2 Schnupperkurse, danach ist eine Mitgliedschaft im Verein nötig. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10€ pro Monat.
Im Vereinhaus Zur Waldau 12, kleiner Sportraum
Sportkleidung ist notwendig, eine Isomatte wünschenswert. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Kennen Sie schon den Gymnastikkurs „Bauch, Beine, Po“ am Dienstag-Abend von 19 – 20 Uhr ? Dieser findet im Vereinhaus Zur Waldau 12, großer Sportraum für weibliche als auch männliche Teilnehmer statt. Auch hier sind Schnupperkurse möglich.
Yoga beim VfL Goldstein
Diese Stunde enthält leichte Kraft Ausdauer-, sowie Balance Übungen, “Stretchings” (Dehnübungen) und Twists (Rotationen). Alles um nach der Lehre des Yoga euren Körper, in Einklang mit sich selbst zu bringen. Dieser Einklang mit sich selbst ist es nämlich, der dir weiter zu physischer oder mentaler Kraft verhilft, dich deinen Zielen näher bringt, dich jung und fit hält. In diesen 75 Minuten möchte ich eure Aufmerksamkeit vom Alltag weg - in euch hinein lenken. Zum Anfang oder Ende jeder Stunde werden wir das Ankommen auf der Matte und bei uns selbst mit kleinen Meditations- oder Atemübungen zelebrieren. Ein “warm up”, welches unseren Körper durchblutet und mit Energie versorgt wird jede Stunde einleiten und ein Bodyscann, welcher dich deine Praxis nachspüren lässt, wieder hinausbegleiten. Flow steht hier für die fließenden Bewegungen-welche entstehen, während wir die Asanas (Übungen) ausführen. Euer Körper wird während diesen Übungen nach einem Schema in die verschiedenen Asanas geführt, welches darauf ausgerichtet ist, die Balance aufrecht zu erhalten oder herzustellen. Eine beanspruchte Muskelpartie wird im Wechsel mit ihrem Gegenspieler beansprucht, und das vom Sitzen hin zum Stehen bis zum entspannten Liegen und euren Focus lenkt ihr dabei ganz auf euren Atem. Im Laufe der Stunde, und auch von Stunde zu Stunde werdet ihr eure eigenen Stärken und Schwächen erkennen, besser fühlen wie es gerade um euer Gleichgewicht und Wohlbefinden steht, und auch spüren, was zu tun ist, um wieder in eure Balance zu kommen. Eure Kraft wird in einer individuellen Weise gefordert, ganz wie ihr euer Yoga praktizieren. Es gibt kaum ein richtig oder falsch. Und solltest du wirklich einmal “falsch” stehen, bin ich da, um dich zu korrigieren.
Wenn vorhanden, bringe bitte deine eigene Matte mit, ansonsten stellen wir dir gerne eine zur Verfügung. Außerdem empfehlen wir bequeme Sportkleidung und etwas zu trinken (Turnschuhe werden nicht benötigt).
Yoga gibt´s Dienstags von 20:15 bis 21:30 Uhr im Vereinhaus Zur Waldau 12, kleiner Sportraum.
Namaste
Unterstützen Sie uns! Ganz einfach Gutes tun beim Online-Shopping. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Vereinsarbeit für Ihre Kinder tatkräftig
Das Projekt bietet Eltern und Freunden, die Möglichkeit, dem Verein finanziell mit einem Fundraising-Konzept zu unterstützen.
Weiterlesen: Spenden mit Schulengel